Die blinden Flecken der RAF

Der Deutsche Herbst im Jahre 1977 bildet die d sterste Epoche der bundesdeutschen Nachkriegsgeschichte Wolfgang Kraushaar, der beste Kenner dieser Zeit, wirft neue Fragen auf und gibt neue Antworten.Terrorismus tritt uns heute als Ph nomen der unmittelbaren Gegenwart entgegen Doch schon einmal hat Terror die Bundesrepublik in Atem gehalten Die Greueltaten der RAF haben im Herbst 1977 mit der Entf hrung und Ermordung von Hanns Martin Schleyer und der Entf hrung des Flugzeugs Landshut ihren H hepunkt erreicht.Doch die Gewalt der RAF hat ihre Vorgeschichte in der Fr hphase der scheinbar eher harmlosen 68er Bewegung Ihre Protagonisten, die sich als anti b rgerliche Heroen stilisierten, sind zugleich tief verwurzelt im deutschen Nachkriegsb rgertum Weit ber die r tselhafte Todesnacht von Stammheim, in der sich das F hrungstrio Baader, Ensslin und Raspe selbst t tete, agierte die RAF bis tief in die 1990er Jahre und f hrt sogar bis heute ein Nachleben Von der Vorgeschichte, den entscheidenden Ereignissen, den ideologischen Grundlagen bis zu den Folgen des Terrors der RAF.Wolfgang Kraushaar bringt neues Licht in das dunkle Gewirr aus Missverst ndnissen und Verkl rungen und gelangt dabei zu berraschenden Erkenntnissen. Download Die blinden Flecken der RAF author Wolfgang Kraushaar – kino-fada.fr Wolfgang Kraushaar, Jahrgang 1948, war selbst Teil der Studentenbewegung der 70er Jahre Sp ter forschte er ber Protestkultur in der BRD, baute unter anderem ein Archiv zu Widerstand und Utopien auf und wird zunehmend als Chronist der 68er und der Folgen ihrer Zeit verstanden Die blinden Flecken der RAF ist dabei nicht das erste Werk, in dem sich Kraushaar mit dem linken Terrorismus Deutschlands besch ftigt hat.Der Autor widmet sich 40 Jahre nach dem sogenannten Deutschen Herbst den noch of Wolfgang Kraushaar, Jahrgang 1948, war selbst Teil der Studentenbewegung der 70er Jahre Sp ter forschte er ber Protestkultur in der BRD, baute unter anderem ein Archiv zu Widerstand und Utopien auf und wird zunehmend als Chronist der 68er und der Folgen ihrer Zeit verstanden Die blinden Flecken der RAF ist dabei nicht das erste Werk, in dem sich Kraushaar mit dem linken Terrorismus Deutschlands besch ftigt hat.Der Autor widmet sich 40 Jahre nach dem sogenannten Deutschen Herbst den noch offenen Fragen im Zusammenhang mit der RAF und ihren Taten Bei der Lekt re wurde mir relativ schnell klar, dass es hilfreich ist, wenn man gewisse Grundkenntnisse zu dieser Zeit hat, denn Kraushaar setzt die Fakten, die den groben Rahmen bilden, voraus, da er sich im vorliegenden Buch mit den noch immer unklaren Details besch ftigt Dies schlie t beispielsweise die Rolle der F...Die Blinden Flecken der RAF von Wolfgang Kraushaar Das Ziel des Buches ist es vielleicht einige der Strukturen, Schl sselereignisse und figuren besser verstehen,die dabei eine Rolle gespielt haben Dazu durchleuchtet Kraushaar wie ein Prisma die vielf ltige Aspekte des Linken Terrors In der Sammlung von 13 Beitr gen analysiert das Buch unter Anderem die Abgrenzung zum heutigen Terrorismus Dschiadismus , den Anf ngen der RAF , Rolle der Frauen, sowie der Antisemitismus F r mich interess Die Blinden Flecken der RAF von Wolfgang Kraushaar Das Ziel des Buches ist es vielleicht einige der Strukturen, Schl sselereignisse und figuren besser verstehen,die dabei eine Rolle gespielt haben Dazu durchleuchtet Kraushaar wie ein Prisma die vielf ltige Aspekte des Linken Terrors In der Sammlung von 13 Beitr gen analysiert das Buch unter Anderem die Abgrenzung zum heutigen Ter...

Die blinden Flecken der RAF
  • 23 January 2017
  • Kindle Edition
  • 433 pages
  • Wolfgang Kraushaar
  • Die blinden Flecken der RAF